Wir entwickeln maßgeschneiderte Websites, Discord Bots und sorgen für maximale Server-Sicherheit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre digitale Transformation.
Von der Website-Entwicklung bis zur Server-Sicherheit – wir bieten Ihnen umfassende IT-Services aus einer Hand.
Moderne, responsive Websites mit perfekter User Experience und optimaler Performance für alle Endgeräte.
Bestehende Websites auf Höchstleistung bringen durch umfassende Analyse und gezielte Optimierungen.
Individuelle Discord Bots für Community Management, Automatisierung und erweiterte Server-Funktionen.
Professionelle Server-Konfiguration und Management für optimale Performance, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.
Umfassende Sicherheitslösungen zum Schutz vor Cyberbedrohungen und Gewährleistung höchster Datensicherheit.
Proaktive Überwachung und regelmäßige Wartung Ihrer IT-Infrastruktur für maximale Verfügbarkeit.
Strukturierte Herangehensweise für maximalen Projekterfolg und transparente Kommunikation.
Umfassende Analyse Ihrer Anforderungen, bestehenden Infrastruktur und Definition der Projektziele.
Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung mit detaillierter Projektplanung und Technologie-Stack.
Agile Entwicklung mit regelmäßigen Updates, umfassenden Tests und Quality Assurance.
Professionelle Implementierung mit umfassendem Support und kontinuierlicher Optimierung.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Vision verwirklichen. Kostenlose Beratung und transparente Angebotes.
Unsere IT-Experten analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale digitale Strategie für Ihr Unternehmen.
Wir antworten in der Regel innerhalb von 4 Stunden auf Ihre Anfrage und bieten bei kritischen Problemen auch Notfall-Support an.
Sie erhalten detaillierte Kostenvoranschläge ohne versteckte Gebühren. Faire Preise für professionelle IT-Services auf Enterprise-Level.
Kyrien-Systems
IT-Solutions & Development
Hanauer Landstr. 35
63457 Hanau
Justin Mondritzki (Geschäftsführer)
Telefon: +49 (0) 30 12345678
Telefax: +49 (0) 30 12345679
E-Mail: info@kyrien-systems.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
nicht ausgewiesen
Justin Mondritzki
Hanauer Landstr. 35
63457 Hanau
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kyrien-Systems
Hanauer Landstr. 35
63457 Hanau
Telefon: +49 (0) 30 12345678
E-Mail: datenschutz@kyrien-systems.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
[Name und Anschrift des Hosting-Providers einfügen]
Zur Gewährleistung einer datenschutzkonformen Verarbeitung haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster abgeschlossen.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2023.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://[Ihre-Website].de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Kyrien-Systems GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 23456, mit Sitz in 10781 Berlin, Geschäftsstraße 123 (nachfolgend "Anbieter"), gelten für alle Verträge über die Erbringung von IT-Dienstleistungen, die zwischen dem Anbieter und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") geschlossen werden.
(2) Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(1) Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von IT-Dienstleistungen durch den Anbieter. Das konkrete Leistungsspektrum ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Angebot bzw. Auftragsbestätigung.
(2) Der Anbieter erbringt folgende Arten von Dienstleistungen:
(3) Die konkreten Einzelheiten der zu erbringenden Leistungen werden im jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung näher beschrieben.
(1) Der Vertrag kommt durch schriftliche, fernschriftliche (E-Mail) oder elektronische Annahme des Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande.
(2) Der Anbieter stellt dem Kunden ein detailliertes Angebot über die gewünschten Leistungen zu. Dieses Angebot ist für den Anbieter 30 Tage ab Ausstellung bindend.
(3) Mit der Annahme des Angebots durch den Kunden kommt der Vertrag verbindlich zustande. Elektronische Bestätigungen (E-Mail) gelten als schriftlich im Sinne dieser Bestimmung.
(4) Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss durch Übersendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail, die den Vertragsinhalt nochmals zusammenfasst.
(1) Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Vertragsdurchführung notwendigen Informationen, Daten und Unterlagen vollständig, richtig und zeitgerecht zur Verfügung zu stellen.
(2) Der Kunde stellt sicher, dass er über alle notwendigen Rechte an den überlassenen Inhalten, Texten, Bildern, Logos und anderen Materialien verfügt und diese keine Rechte Dritter verletzen.
(3) Der Kunde hat dem Anbieter Zugang zu den erforderlichen Systemen, Servern oder Plattformen in dem für die Vertragserfüllung notwendigen Umfang zu gewähren.
(4) Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig nach, kann der Anbieter die hiervon betroffenen Leistungen verweigern und die vereinbarten Fristen um den Zeitraum der Verzögerung verlängern. Weitergehende Ansprüche des Anbieters bleiben unberührt.
(1) Der Anbieter erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der anerkannten Regeln der Technik und des aktuellen Stands der Technik.
(2) Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen Subunternehmer einzusetzen. Er bleibt jedoch für die Erbringung der Leistungen gegenüber dem Kunden verantwortlich.
(3) Sofern im Angebot nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Leistungserbringung remote (Fernzugriff). Vor-Ort-Termine bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und sind extra zu vergüten.
(4) Der Anbieter ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen, sofern diese für den Kunden nutzbar sind und die getrennte Erbringung für den Kunden zumutbar ist.
(1) Vereinbarte Leistungstermine und Fristen gelten als unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich schriftlich vereinbart wurden.
(2) Verbindliche Termine und Fristen zur Leistungserbringung setzen voraus, dass alle kommerziellen und technischen Fragen zwischen den Vertragsparteien geklärt sind und der Kunde alle Mitwirkungshandlungen erbracht hat.
(3) Der Anbieter ist nicht verantwortlich für Verzögerungen der Leistungserbringung, die auf höhere Gewber, Streiks, behördliche Anordnungen, Lieferverzögerungen bei Zulieferern oder andere vom Anbieter nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen sind. In diesen Fällen sind die Leistungsfristen angemessen zu verlängern.
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot bzw. der Auftragsbestätigung. Sofern nicht anders vereinbart, gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise des Anbieters.
(2) Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(3) Bei längerfristigen Dienstleistungen behält sich der Anbieter das Recht vor, seine Preise angemessen anzupassen, wenn zwischen Vertragsschluss und Leistungserbringung mehr als 4 Monate liegen und sich die Kosten des Anbieters erhöht haben. Die Preisanpassung bedarf der Textform.
(4) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Fälligkeit verfallene Zahlungen werden mit einem Zinssatz von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz p.a. verzinst.
(5) Der Anbieter ist berechtigt, Vorauszahlungen oder Abschlagszahlungen zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung wird im Angebot bzw. der Auftragsbestätigung festgelegt.
(6) Der Kunde ist zur Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen berechtigt. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, soweit seine Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
(1) Der Anbieter behält sich das Urheberrecht an allen von ihm erstellten Werken (Programme, Designs, Konzepte, Dokumentationen etc.) vor. Der Kunde erwirbt das Nutzungsrecht an den Werken erst nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung.
(2) Nach vollständiger Bezahlung räumt der Anbieter dem Kunden das nicht-exklusive, unbefristete, unwiderrufliche, übertragbare und weltweite Recht ein, die erstellten Werke für den vereinbarten Zweck zu nutzen.
(3) Vorbehaltlich einer anderslautenden Vereinbarung verbleiben Vorlagen, Skizzen, Entwürfe und andere Arbeitsunterlagen im geistigen Eigentum des Anbieters und sind an diesen zurückzugeben oder auf Verlangen zu vernichten.
(4) Für die Überlassung von Open-Source-Softwarekomponenten gelten die jeweiligen Lizenzbedingungen der Open-Source-Lizenzen.
(1) Der Anbieter gewährleistet, dass die vereinbarten Leistungen die vereinbarten Beschaffenheitsmerkmale aufweisen und frei von Rechtsmängeln sind.
(2) Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Leistung. Bei Dauerdienstleistungen beginnt die Gewährleistungsfrist mit jeder einzelnen Leistungserbringung neu.
(3) Werden Mängel innerhalb der Gewährleistungsfrist gerügt, hat der Anbieter das Recht zur Nacherfüllung. Der Anbieter kann die Nacherfüllung nach seiner Wahl durch Nachbesserung oder Ersatzleistung erbringen.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl oder ist dem Anbieter unmöglich oder unzumutbar, kann der Kunde nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern.
(5) Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Mängel, die auf unsachgemäßer Handhabung, Nutzung nicht bestimmungsgemäßer Betriebsmittel, natürlichem Verschleiß oder vom Kunden vorgenommenen Veränderungen beruhen.
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Die Haftung ist in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand begrenzt, der entstehen würde, wenn der Kunde regelmäßige und vollständige Sicherungskopien angefertigt hätte.
(4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung von Garantien und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
(1) Einmalige Dienstleistungen enden mit der vollständigen Erbringung der Leistung und Abnahme durch den Kunden.
(2) Verträge über wiederkehrende Leistungen (z.B. Monitoring & Wartung) werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde.
(3) Die ordentliche Kündigung von Verträgen über wiederkehrende Leistungen ist mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende möglich.
(4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
(2) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters, die auf der Website bereitgestellt wird.
(3) Sofern der Anbieter im Rahmen der Leistungserbringung Zugang zu personenbezogenen Daten des Kunden erhält, handelt er als Auftragsverarbeiter im Sinne der Art. 28 DSGVO. In diesem Fall schließen die Parteien eine separate Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung ab.
(1) Die Vertragsparteien verpflichten sich, alle als vertraulich gekennzeichneten Informationen sowie alle Informationen, die offensichtlich geschäftliche oder Geheimnisse der anderen Partei darstellen, vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.
(2) Diese Verpflichtung gilt für die Dauer des Vertragsverhältnisses und für einen Zeitraum von drei Jahren nach dessen Beendigung.
(3) Von der Vertraulichkeitspflicht ausgenommen sind Informationen, die allgemein bekannt sind oder wurden, ohne dass dies auf eine Verletzung dieser Vereinbarung zurückzuführen ist, oder die von einem Dritten rechtmäßig offengelegt wurden.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Berlin.
(3) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine angemessene Regelung treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
(4) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages sowie alle Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.
(5) Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, soweit die Änderungen notwendig sind, um an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen oder Lücken in den AGB zu schließen. Der Kunde wird über Änderungen rechtzeitig in Textform informiert. Die geänderten AGB gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht. Der Anbieter weist in der Änderungsmitteilung besonders auf diese Rechtsfolge hin.
Stand: August 2025
Diese Cookie-Richtlinie (im Folgenden "Richtlinie") erläutert, wie [Firmenname] (im Folgenden "wir", "uns", "unser") Cookies und ähnliche Technologien (zusammen "Cookies") auf unserer Website [Website-URL] verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, soweit eine Einwilligung erforderlich ist.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone oder ähnliches) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies enthalten Informationen, die es der Website ermöglichen, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, und tragen dazu bei, das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten sowie unsere Dienste zu verbessern.
Neben Cookies verwenden wir auch ähnliche Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags oder Local Shared Objects (Flash-Cookies).
Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und der Gewährleistung ihrer Sicherheit.
Für alle anderen Cookie-Kategorien (Funktionalität, Analyse, Marketing) holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, bevor diese gesetzt werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an getroffene Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Diese Cookies können auch verwendet werden, um von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen, wie das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren in einem Blog.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu ermitteln und zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf verschiedenen Websites relevante Werbung anzuzeigen. Sie sammeln Informationen, um Werbung zu personalisieren und auf die Interessen der Besucher abzustimmen. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Auf unserer Website verwenden wir folgende Cookies:
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeitsdauer |
---|---|---|---|
PHPSESSID | [Firmenname] | Speichert den aktuellen Session-Status des Benutzers | Sitzung |
cookieConsent | [Firmenname] | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers bezüglich Cookies | 1 Jahr |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeitsdauer |
---|---|---|---|
language | [Firmenname] | Speichert die Sprachpräferenz des Benutzers | 1 Jahr |
fontSize | [Firmenname] | Speichert die bevorzugte Schriftgröße | 1 Jahr |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeitsdauer |
---|---|---|---|
_ga | Google LLC | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet | 2 Jahre |
_gid | Google LLC | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet | 24 Stunden |
_gat | Google LLC | Wird verwendet, die Anfragerate zu drosseln | 1 Minute |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeitsdauer |
---|---|---|---|
_fbp | Meta Platforms, Inc. | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen | 3 Monate |
fr | Meta Platforms, Inc. | Enthält eine verschlüsselte Facebook-ID und Browser-ID | 3 Monate |
Wir setzen folgende externe Dienstleister ein, die Cookies auf Ihrem Gerät speichern können:
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wir nutzen den "Facebook-Pixel" der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. wenn Sie in der EU ansässig sind, der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland ("Facebook").
Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Werbung (sog. "Facebook-Ads") zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die von uns geschalteten Facebook-Ads nur denen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. "Custom Audiences").
Einige unserer externen Dienstleister haben ihren Sitz in Drittländern außerhalb der Europäischen Union, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden kann (z.B. USA). Sofern wir Daten in ein solches Drittland übermitteln, geschieht dies nur, wenn Sie hierin eingewilligt haben oder auf der Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln, die geeignete Garantien für den Schutz Ihrer Daten vorsehen.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
Über unser Cookie-Einwilligungs-Tool können Sie Ihre Präferenzen bezüglich der Verwendung von Cookies individuell anpassen und Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder Sie zu benachrichtigen, wenn Cookies auf Ihr Gerät gesetzt werden. Sie können Cookies auch jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Die Vorgehensweise zur Verwaltung und Löschung von Cookies kann je nach verwendetem Browser variieren. Nachstehend finden Sie Links zu Anleitungen für die gängigsten Browser:
Für bestimmte Dienstleister stehen spezielle Opt-Out-Möglichkeiten zur Verfügung:
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe unten).
Für Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie und zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Kyrien-Systems
Hanauer Landstr. 35
63457 Hanau
E-Mail: kontakt@kyrien-systems.de
Telefon: Auf Anfrage
Unser Datenschutzbeauftragter:
Justin Mondritzki
E-Mail: kontakt@kyrien-systems.de
Telefon: Auf Anfrage
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite. Sofern wir eine Einwilligung von Ihnen benötigen oder vertragliche Bestimmungen eine Mitwirkung Ihrerseits vorsehen, werden wir Sie über wesentliche Änderungen informieren.
Stand: 21.08.2025